Christoph Morrissey Das„Pfaffenhaus“ bei Altensteig-Wart 150 Jahre Forschung und kein Ergebnis? Im Wald Neubann, 1,9 km westlich von Wart und 1,8 km nördlich von Berneck, liegt auf dem hier mehr als 1 km breiten, nach Süden zum Nagoldtal hin leicht abfallenden Bergrücken zwischen Bruder- und Tiefenbach im Fichtenwald ein merkwürdiger Hügel mit umgebendem Graben – das sogenannte„Pfaffenhaus“. Seit mehr als 150 Jahren beschäftigt sich die Landesforschung damit und sah darin wechselweise einen vorgeschichtlichen Grabhügel, eine römische Ansiedlung, eine mittelalterliche Waldbruderklause, eine Burgstelle oder zuletzt auch eine Warte zu einer möglichen Burg im Wald Kegelshart, 2,2 km südlich des„Pfaffenhauses“. Ausschnitt aus dem Topographischen Atlas des Königreiches Württemberg im Maßstab 1: 50 000, Blatt 22, aufgenommen 1849. Ziffer 1= Pfaffenhaus, 2= Gebäudereste im Wald Kegelshart, 3= Bruderhaus. 41