Nagolder Tagblatt „Der Gesellschafter"
lezemder 1927
nd n getragen, pam gssch ffe andern Ra- inigen Wochen, wie ve> lassen, um wäh- Häfen Belache ab- Der neu enichletr liger Leuchttm m für e, de* in Göttingen, Tage, Ein inte es- n Erzählungen bild- ;r Weihnachirkerzen.
lanz- und Mittel-
m. Eine schön ge-
>eln, Glassternchen, stücklein behängen, >nee das ist
nde der Bescherung !auberhaftem Licht elt sich sein Glanz: >end zuletzt, und in n Liedern wird er cht immer gab es itsfest sind es 325 zburg, das damals der erste Tannenten Papierstreifen,
kamen, am Weihsbaum ist also süd- id aus verbreitete e. Um die Wende i Nassau ein: van von Nassau-Wetl- sterrelch, dem Sie-
n. Allgemein in erst im 19. Jcchr- twa 40 Jahren.
. Nach amtlichen rankenversicherung Mill.), für Jnva- stelltenversicherung (228), für die für Ermerbalnson- t 5855 (1450,5) -wattigen Leistun-
et. beabsichtigt die Muster der bcrdi- ra—Konstanz auch ländig zu beleuch- -uchkung der Per»
)er Automobilklub Inister des Innern führung des roten b wie es der Enk- rsiebt. Die Aod- wirft. reicht nicht von stinken zu ge- lerminderung von l einkre^en. w"nn ganze Gebiet des
-Wasserversorgung.
d>ib auf der ivafsi» mit dem Bau der . Nachdem I"»6 11 Lrrichiuag beschlossen Humpweiks bei der t wu>"e, waren 18 imt Robrläng« be- „Geu>emdeverband n mit etwa liOOS aus die Hochfläche Engelsbr»nd OA. rsser, das nur etwa lt den Abnehmern täglich fast 1 Milli Klometer arge« a„t mehr als IU lohnt: Tiockenzeiten
uufall. Ein 'chwe- d»nd in den Baumgeriet mit einem - abgedreht wurde, ein im Maschmen- e eilen konnie, bis lichen Lage zu de-
er lvell
Hamburg stehen r arktischen Exp«- lm eine sportliche em Weg der von Norwegen über auf einem nur ia" durchgeführt. l28 sechs Sports- dieser Fahrt sind John und der zlieder der Expe- ils als technische, irbeiter arbeiten. Forschungsarbei- oinnen und eine« ihre Aufgabe tv :en zu können.
nenden Sommer stibelungenwoche, men. Ein große» ufführungen au» usw. sind dabei »erein.
'berprüfstelle auf für Jugendliche
Amerikaner I ie geschaffen, dt« fiter cmfgx führt
's
Seite « — Nr. 2»S
«uvde. Die Symphonie bekundet ihre Eigenart dadurch, d«ch sie Lindberghs Ozoanflug beschreibt. Man hört darin das Surren der Motoren, den Jubel der Meng« bei der Landung usw.
Unterschlagung. Der Kassier der Wickingwerke in Münster i. W. ist nach Veruntreuung von etwa 200 000 Mark flüchtig gegangen.
Aeraerliche Leiblichkeit. Ein Agent der Moskauer Sowjetregieruug liest iu einer Mietkrostdroschke iu Paris aus Vergeßlichkeit seine Aktenmappe liegen. Die politische Polizei konnte aus den gefundenen Papieren feststellen, daß d-r Agent im Auftrag Moskaus 370000 Franken an Pa- Hessr Kommunisten und 112 000 Franken an französische Wilüärversonen für kommunistische Werbnna verteilt hatte.
Nach dem Pariser „Matin" hat der Agent Maranne folgende Summen verteilt: an linkssvzialistische Abgeordnete 370 000 Franken, an einzelne Verbände 450 000 Fransen für Reisekosten 117 000 Franken, für Werbung im französischen Heer 113 000 Franken, an einen gewissen Albert 60000 Franken.
Letzte Nachrichten
Der Bericht des Neparaiiousagenten
üoer das dritte Annuttütsjahr
Berlin, 17. Dez. Der Reparationsagent veröffentlichte gestern seinen Bericht über das drille Annailätsjahr, in dem er eingehend auf die verschiedenen durch den Repa- rationsplan aufgeworfenen Fragen einaeht. Sein diesmaliger Bericht ist im Gegensatz zu seinem Zwischenbericht vom 10. Jnni, der sehr kritisch gehalten w >r, sehr ruhig und entgegenkommend gehalten und anerkennt die Fortschritte und Leistungen Deutschlands in Bezug auf verschiedene von ihm angeschnittene' Fragen, die sich insbesondere auf die Finanz- Verwaltung und Kredilgebahrung des Reiches, der Länder und der Gemeinden bewgen. Er verhehlt gleichwohl nicht, daß auf den von der Reichsregierung dischrittenen Weaen fmtgefahren werden muß und gibt zum Schluß der Ansicht Ausdruck, daß weder vas Repararionsproblem noch die anderen mit diesem Problem oerknüpilen Fragen endgültig gelöst werden könnten, bevor nicht Deutschland die Aufaabe auf eigene Verantwortung ohne fremde Ueberwachung und ohne Transferschutz die Reparationsfrage zu lösen.
Progrome ia Litauen
Warschau, 17. Dez. Wie der ,P,zeglond Wieczoray" von der polnisch-litauischen Grenze meidet, soll es im litauischen Grenzaebitt in den letzten Tagen angeblich zu umfangreichen Judeiiprogromen gekommen sein. In dem Städtchen Nanewe, das 60 Klm. von Kowuo emsirnt licgl, sollen in den letzien Tagen duich das doitige Miiiiär angeblich über 100 Juden gelöict worden nno das ganze jüoi'che Stadtvieitel beiuntergebranut sein. Der Telefon- und Te- legrapbenveikthr soll unterbrochen sein. Das P äfidium dei jüdischen Gemeinde in Kow> o habe sich an die litauische Regieninq um Hilfe gewandt.
E ne Bistäiigimg du sei Meldung liegt bisher nicht vor; si, k>,m daher, besonders im H nblick auf die Eii st llung, rer tu-la,scheu Puffe zu Litauen, nur mit größtem Vorbe- h ii imilcrgegeben werden.
Montag vorouesichtlich Abstimmung über die Eigentumsvorlage
Nerv-Nork, 17. Dez. I » Repräsentantenhaus brachte am Freilag der Abgeordnete Green bei schlechter Besetzung des Hau'es die Vorlage iimr die Freigabe des deutschen Eigentums ein. Bei der Berichterstattung waren wiederholt Zwischenrufe der Opposition vernehmbar. Der Abgeordnete C x (Georgia) hielt die Voi lage für nicht weitgehend genug Verfch edene andere Milglieder des Hauies verlangten Bekanntgabe der den V-nin'gten Staa
ten unter der gegenwärtigen Vorlage entstehenden Lasten. Der Abg. Green erwiderte, daß die Vereinigten Staaten lediglich für Schiffe, Radioanlagen und Patente auszukom- men hätten. Die Abstimmung über die Vorlage findet wahrscheinlich am Montag statt.
Vriaud z» den Erklärungen Mussolinis Pari», 17. Dez. Beim Verlass n des gestrigen Ministerrates wies Briand darauf hin, daß die Erklärungen Mussolinis über die Außenpolitik Italiens der französischen Auffassung entsprächen. Er, Briand. sei davon überzeugt, daß binnen kurzer Zeit die Mißverständnisse zwischen Italien und Frankreich beseitigt sein werden.
Wmlr. LlmdeMMer
Großes Haus. 20. Dez. B 17: Iphigenie auf Tauris (7.30—9.45). — 22. C 16: Tännhäuser (7—10.30). — 23. E 16: Hansel und Gretel — Cc-Ppelia (6.30—9.45). — 25. Sonder-Miete 3: Tristan und Isolde (5—10). - 26. A 17:
Carmen (7—10.15). — 27. B 18: Mona Lisa (7.30—10.15).
— 28. C 18: Hansel und Gretel — Coppelia (6—9.15). Kleines Haus. 19. Dez. A 16: Das Klagelied (7.30—9).
— 21. D 16: Neidhardt von Gneisenau (7.30—10.45). — 23. F 15: Die Reise gegen Gott (7.30—10). — 25. Peterchens Mondfahrt (3.30—5.45). — 25. C 17: Die Reise gegen Gott (7.30—10). — 26. Peterchens Mondfahrt (3.30—-5.45). — Die Jungfern von Bischofsberg (7.30—10). — 27. Peterchens Mondfahrt (3.30—5.45). — Neidhardt von Gneisenau (7.30—10.45).
Sendefolge der s:nr>»> R>"-dk,,ne A. G. Skukkgark
Samttag, 17. Dezember:
12 SS: Wetterbericht. Schogp'oltenkonzcrt 13 ZS: Nachrichtendienst I« SS: Jugendstunde 15 SS Unterhaltung'?.Konzert „Der W'Nter» 18 SS: 80t» angabe, Wetterbe-icht 18 15: Vortrag: Aua Amerikas Wirtschaftsleben (F ei- du-g> 18 45: Vortrag: Das R»ch> des Arbeltsvertragg IS 15: Bortrag: lieber das Z-ichen- UNS M'rkenwesen 19 45: 8cltangabe Wetterbe icht, Svorttut-kdienst 2S SO: D'-ar Ludwig Brandt.Abend- stack Ly don Anschließend Funkbreltl. 22.45: Nachruf-icndicust, A fließend bis 24.90: Tanz-Musik.
Sonntag, 48. Dezember:
11.30: Morgenfeier: Fr'edrich Nietzsche 13.15: Schallplattenkonzert. 15 SS: Vortrag: Im zauberkreis der deutschen Aeihenacht. IS30: Unterhaltung», konzert: Dos Volkslied. IS 30: Zeitangabe, Sportfunkdienst. 18 45: Vortrag: Heber Bücher, Bllcherlesen und BUche"schpnken. IS 15- Bortrag: Reiseerlebnis in Cilosiawicn. 19 45: Zeitangabe, Sportfunkdienst 20 SS: Uebe>-''-»gung aus der Markusknche Stuttgart: Weihnachtsmusik. 21.15: Bunter Abend. Anschließend: Sportsunk-Nachrichtendienst.
Montag, 19. Dezember:
12.3S: Wetterbericht, Schallplattenkonzert. 13.50: Nachrichtendienst. IS 15: Nachmittagskonzert. 18 00: Zeitangabe, W"tterber!cht 18.15: Bo-trag: Vom Schnecschuh'aus und Eissport. 18.45: Bastelstunde IS.lü: Vortrag- lieber Ticrorakel und prophetische Tiere der Zigeuner. 19 45: Zeitangabe. Wetterbericht. 20.00: Die Jagd nach dem Glück. 21.15: Konzert (Mannheim). Anschließend: Nachrichtendienst.
Die neuem .Funk-Illustrierte* (20 4ZI stets vorrätig bei G. W. Zaiser, Buchqanvlung, Nagold.
Der amerikanische Flieger Lindberah, der am 13. Dezember mittags von Washington abflog und am andern Tag nachmittags in Mexiko-Stadt landete, hat die 2031 Meilen (3250 Kilometer) lange Strecke in 27 Stunden 13 Minu'en zurückaelegt Der 14. Dezember wurde zum Nationalfeiertag für ganz Mexiko erklärt.
s,Wh
Berliner Dolla-tters, 16 Dez. 4 181 G., 4,189 Br.
6 v. H Dt Reilb-an-'eihe 86 72
614 0. H. Dt. R Postschatzanw. 93
Abl. Rente 1 51.78
Abi. Rente ohne Aust. 13
Franz. Franken 124.05 zu 1 Pf. St. 25.40 zu 1 Dollar.
Reichsschahwechsel im Verkehr. Nach einer Blättermeldung wirb vom Reichsfi-nonzministerium erwogen, zur D'ckung der aus dem Besoldungsgesetz und aus den Ende d'eses Jahres fälligen Beträgen aus der Reich-anleihe Ablösunasschuld sich ergebenden Mehrausgaben Reicb-sck-atz-wecksel aus zu geben.
Samstap, 17. Dezember 1V27
Aus der Industrie. Di« Schloßoartenbcm A G.. Stuttgart, schlägt «in« Dividend« von 5 gegen 4.5 0 . H. im Vorjahr vor. — Die in Liquidation befindliche Schwäbisch« Presiwerk A.-G., Stuttgart-Wangen. weist noch der Liquidationserchöhungsbilanz einen Ueberschuß der Akliva über die Passiva in Höhe von 47 465 -4l auf. — Ulmer Brauereigesellschaft A.-G. verteilt voraussichtlich wieder 5 v. H. Dividende. — In der Liquidationsschlußsitzung der A.-G. Dampfziegelei Waiblingen ergibt sich per 30. September ein Reingewinn von 490 585 RM. bei 320 000 RM. Kapital. — Die Oscar Müller u. Lo., Schwenningen, erzielte einen Reingewinn von 5262 RM.
Magerer Konkurs. In der Konkurssache über das Vermögen der Firma Karl Vollmer Söhn«, Möbelfabrtt in Rottenburkonnten nach Durchführung des Verfahrens die bevorrechtigten Gläubiger wie folgt befriedigt werden: Ansprüche der Arbeiter und Angestellten mit 65 v. H.; Ansprüche der Krankenkasse, Invalidenversicherung. der Holzbernfsgenossenschaft vereinbarungsgemäß mit 25 0 . H. All« übrigen bevorrechtigten Gläubiger sind ganz durch- gefallen.
Die Stuttgarter Weihnachtsmesse beginnt nächsten Sonntag und dauert bis Samstag, den 24. Dezember, nachmittags 2 Uhr.
»
Stuttgarter Börse. IS. Dez. Da heute jede Anregung von au»- wärts'fehlte, eröffnet« di« Börse, beeinflußt von dem Wochenend«, schwächer und uneinheitlich. Abschwächungen waren vorherrschend, jedoch war eine gewiss« Widerstandsfähigkeit nicht zu verkennen. Am Rentenmarkt waren Golidpfandbriefe vereinzelt leicht angeboren.
Märkte
Di eh preise. Vloubeuren: Kühe 250—320, Forren 280 bl» 360, Iungveh 215—297, Kalbeln 320—750. — Vaihingen a. L-- 1 Paar Ochsen 1300—1670, 1 Paar Stiere 750—1250, Kühe 520 bis 600, Rinder 250—570. — Weingarten: Kalbinnen 450—«50 Mt. das Stück.
Schweinepreise. Viberach: Läufer 40—50, Milchschweine 15—23 — Blanbeuren: Milchschwein« 15—25. — Bühlerlaaa: Milchschweme 12—20. — Weingarten: Ferkel 13-20 Mk. d. St.
Frachtpreise: Biberach: Kernen 14. Vesen 950—S SO. W« zen 12.80—13, Roggen 12—12.50. — Wannen i. A.: Haber 11—13, Gerste 13—14, Weizen 14.50—15. — Winnenden: Wei- zen 13—14, Haber 9—10. Dinkel 10.50, Roggen 11.50—12. Gerste 12 Mk. d. Ztr.
Nürnberger Hopsen vom 15. Dez. Keine Zufuhr. 20 Bollen Umsatz bis 11.30 Uhr. Tendenz sehr ruhig. Hollertauerhopfen kostete 180—190 Mark und Württvmberger Hopsen 140—2ÜS Mk.
Das Wetter
Bei steigendem Barometer ist Süddeutschlan» in den Bereich kalter Nordostströmungen gelangt. Für Sonntag und Mon'ag ist Nachlassen der Bewölkung sowie trockenes und kalte« Wetter zu erwarten.
Sckmeeberichte
Schwarzwald: durchschnittlich 20—30 Zentimeter.
Wildbad Sommerberg: 7 Zentimeter Schnee, 3 Zentimeter Neuschnee, trocken, leichter Schneefall, Nvrdwestwind.
Neuenbürg: 7 Zentimeter, pulverig, leichter Schneefall, Schibahn gut.
Kniebis bei Freudensiadt, Kurhaus Lamm 30 Zentimeter Pulverschnee, leichter Schneefall, Schibckhn sehr gut. Schlittenbahn bis Freudenstadt, desgleichen Alexanderschanze.
Freudenstadt: 20 Zentimeter, pulverig, Schibahn gut sahrbar, leichter Schneefall.
Valersbronn: 8—10 Zentimeter, Schibahn sehr gut.
Ruhestein: 30 Zentimeter, Schneefoll, Nordwestwind.
kaltes Feld: 15 Zentimeter, pulverig, Schibahn gut.
Rracki und Lichtenstein: 10—15 Zentimeter, Schibahn gut.
TNLnsinqen: 5 Zentimeter, pulverig, Schibahn gut.
Loll: 12 Zentimeter, Schibahn gut.
lkblnqen: 3 Zentimeter, pulverig, Schibahn gut.
Weliheimer Wald: 15 Zentimeter, vuiverig. Schibnhn gut.
Isny: Neuschnee 25 Zentimeter, Schibahn gut. pulverig.
Schopfloch Kurhaus Schübel. 10—15 Zcnlime er, pulverig, Lem- peratui: 13' Kälte.
Seftorveoe:
Hochdorf: Hans Gauß, Kfm. 39 I.
Die deottge Nummer omsatzs 16 Detlev elnfchliehiich 8 Seilen Weihnacht«.Anzeiger und die tzseitiae illuftr. Beilage »Feierstunden*.
Wart.
Stammholz-8M»f
Am Dienstag, den 20 ds. Mts., mittags 2 llhr, verkauf: die Gemeinde auf d>m Naibaus 2 Lose Stammholz. Schritts. Angeboie in Proz sind bis zum obigen Datum einzureichen.
der neuen staatliche» Forstpreise 22 ll
Los I Grasbar 1 Abt. 3. 4, Nr. 291—352 l III IV V VI Klasse
1,82 0,70 Fm. Forchen 5 Slück
3,19 7,25 0,99 6,58 0.74 Fm. Fichten und Tannen 4 Stück
Los 2 Abt. 2, 5, 6, Nr. 36 l - 553 Neubann
0,99 8,80 0.33 Fm. Forchen 34 Slück
I,l9 12,66 12,23 Fm Fichten und Tannen 130 Slück.
Gemeinderat.
- 1 »
7<ucti 8ie können eine voirüßsticiie Anläße ieiciil erwerben, ckenn ick verkarste gieren Lestnee ^kiLskIirn§ unst Asnr bequeme dtonswksten. vnveibincilicke Voliabrunßs gerne!
kMIll ' -»Mick
beim Vereinskktus.
2212
IMM-
zu billigsten Preisen empfiehlt
z» Dm hach
gibt es abgegriffene Gesang-, G-bet-, Schulbücher etc., die derAusbkfserung bedürfen. Bringen Sie dieselben unverzüglich in die bestens eingerichtete Buch- bindereiwerkstätte Zaiser, Nagold, wo sie schnell und dauerhaft ausgebessert weiden.
^ v88 8kdöll8lv llllä «3klv8le ^
W MkilUMlltMMpIlIl 8
I . kklMrkli-ltMr I
8 kli^m-inn M-iien Z
^ !»llk8cknejl!6reIll.keIrvsrensi!erLr1li.jeü.?rel8!sge ^
Lmmin8«r8tr. 10
_ Dort kiiukerr 8ls reell, gut uost dlll! xunst ksben «8 mit
einem LN8Ss8i8en 6e8«jillkl8msna 2U tun, kler Iboen nocch
^ s 10 proLenI 8 Sk ^ ^
Sonntag» ölten
kepsrstuien prompt unst billiß-st
AvMl M Lrt
tivk«rt O. IV. IVsAvIO.