Amtsblatt füv die SLccdL Witdbcrd und zugleich VerkündigungMutt des Kgl. Revieramts Wilddad.

Anzeige- und WntevHcrttungsblcrtt füv Wildbad und Wmgedung.

Der »W i ldbader Anzeiger" erscheint wöchentlich dreimal und zwarMontag, Mittwoch n. Sainstaa " Annoncen, die in diesiger Stadt und Umgebung die größte Verbreitung finden, werden die kleinspaltige Garmond-Zeile oder deren Raum, mit ö, 8 Pfennig berechnet.

Bei Wiederholungen Rabat, stehende Annoncen und Abonnement nach Uebereinkunft.

Der AbonnemtS-Preis beträgt in hiesiger Stadt vierteljähr. 90 Pfg. monatl. 30 Pfg. Durch die Post bezogen im Oberamtabczirk vierte!,. ! A. >5 >t außerhalb de- Bezirks 1 ^r.. Alle Postanstalten und Postboten nehmen Bestellungen an-

^ 2Z.

Mittwoch, den 21. Februar 1892.

<x6lrurl8ltz8l 8611161' UaZH8lÜl Ä68 LöniM

am vouaerstaLs, äea 2s. Ivdruar 1892.

VrSRRL

1) Allgemeine Beflaggung der Gebäude;

2) Morgens 8 Uhr: Tagwache mit Böllerschüssen;

3) Vormittags 10 Uhr: Gottesdienst; eine Vier­

telstunde früher Versammlung auf dem Rat­haus zum gemeinschaftlichen Kirchgang;

4) Abends 5 Uhr: Festessen und Banket im Hotel P o st."

Die Stadtbewohner werden zur würdigen Feier des Allerhöchsten Geburtsfestes freundlichst aufgefordert.

Den 20. Februar 1892.

Stadtschnltheitzenamt: Bätzner.

Mühen

für Herren und Knaben

empfiehlt ausnahmsweise billig.

Fr. Schulmeister.

Eine junge hocdträchlige

Kuh

hat zu verkaufen.

Wer 2 saat die Redaktion.

Koiisirmaadcn-

Hilte

in größter Auswahl schon V0N 150 NN empfiehlt

Karl Rometsch,

Kürschner.

Kccffee

empfiehlt

Carl Wilh. Bott.

Eine größere Partie

Iriool-ImUmi

gebe ick "Mer dem Ankauf ab und gewähre

6 Borgfrist. G. Riexinger.

ahrnis-Herkauf.

Au« der Konkursmasse des entwichene» Fuhrmanns Bernhard Kraut­wasser kommt am

Freitag den 26. ds. Mts.

- von Morgens 9 Uhr an

im Hause de» Krautwasser die vorhandene Fahrnis zum Verkauf, und zwar Manns- kleidcr, Bettgewand, Leinwand, Küchengeschirr, Echrcinwerk, allerlei Hausrat, Fässer, Gölten, ein Herd samt kupfernem Wasserschiff, ca. 3 Rtr. Holz und ca. 2 Ctr. Kartoffel.

Wildbad, den 21. Februar^1862.

Konkursverwalter

Amtsnotar Kraus;.

Am Samstag, den 27. ds. Mts. kommen aus der Kon­kursmasse des entwichenen Bernhard Kraulwasser folgende Ge- -genstände gegen Barzahlung zum Verkauf:

von morgens 9 Uhr an am Hause dcS Fuhrmanns Christof Pfeiffer im Rcnnbachihal: 1 Pferd, 1 Drolschke, 1 Leiter­wagen, 1 Dungwägklc, l Handschtilten, 1 F-utterfchncid- maschine, 1 engl. Geschirr, 1 Roßgeschirr, sämtliche Ketten und ein Vorrat Haber;

Nachmittags 2 Uhr in der Wüstenau an der Scheuer des Krauiwasscr: ca. 8 Ctr. Heu.

Wildbad, den 22. Februar 1892.

Konkursverwalter:

Amtsuotar Kraus.

werden schön und billig angefertigt in der Buch-

druckcrei von B- Hosmami.

kecUnuLAen