Aus der Konkursmasse des 7 Gottlieb Benz ver- ^ ^ «.

Lstag 7 -ti! 28 . Mai MV, mW. 3 Wj

aus meiner Kanzlei das vorhandene, in No. 91 und "

SmMM

Alteufteig.

Am Samstag den 21. Mai, S j

«dk,«««» n-h-i b-Ichn-d-n- A»w^» ,um d-itt-». »»d »ach«^ stMst m !

wald Baumberg, Eschenteich, unt.! Altverhäng, Reuttersteig, Schnaken-i loch und Scheitholz der Hut Kälber-! bronn , !

830 Rm. Reisig auf Haufen und j 19 Flächenlose unaufbereitetes! Reisig sowie das Gras auf Wegen u. s. w. des ganzen Forst-! bezirks.

Bei annehmbarem Gebot könnte der Zuschlag sofort erfolgen. Nagold, den l8. Mai 1910.

Konkursverwalter:

Bezirksnotar Popp.

Gewerbeschule Altensteig.

Alle Gewerbelehrlinge, die das 17. Lebensjahr nicht vollendet haben, mit Ausnahme der Bäcker-, Metzger-, Gerber- und

Kaufmannslehrlinge, sind zum Besuch des Zeichenunterrichts verpflichtet und haben sich am Sonntag, 22. Mai 1S10, 7 Uhr

Vorm, im Zeichensaal des unteren oder oberen Schulhauses einzufinden.

Altensteig, 18. Mai 1910.

Der Vorstand:

Dr. Steiner.

Il

Ttroh-KLt

empfiehlt in grotzer AuswahL «ensster Fafssnen

für Herren, Knaben, Mädchen und Kinder

sowie

kelll- KsNeMIe

S Strolssl.

»»

Die verehrl. Mitglieder werden ^

Hiuügaviev Mnstkev-Muavieü.

Sonntag, den 22. Mai, nachm, z Uhr

im Saale -es Gasthofes z.grünen Baum"

Lodert

der Herren I. Tenor: Paul Schöller, Opernsänger, II. Tenor: Wilh. Wagner, Opernsänger; l. Baß: Karl Jcntsch, Opern­sänger, II. Baß: Felix Schäfer, Opernsänger, Klavierbegleitung: - Herr Emil Müller, sämtlich aus Stuttgart. .

Kasfenöffnnng ^3 Uhr. Beginn präzis 3 Uhr.

Eintritt 80 Pfg.

auf das am Sonntag nachm, imgrünen Baum" stattfindende

KLirftte* Konzert

noch besonders aufmerksam gemacht. Eintritt 80 Pfg.

Der Borstand.

Wegen Unglückssalls suche ich sofort einen jüngeren

Knecht

von 1720 Jahren

KnVt Kntinbnetz

Wörnersberg.

§

§

r

ÄiliderleilttMW

Pfalzgrafenweiler.

Vsdensl

Marke Krone" pr. Pfund 2Z» Pfg.

Bei größerer Abnahme billiger. Blechstaschen hiezu vorrätig.

Fviodv. Innr?.

Znr Anfertigmrg von

! V/s/ksK^a/'^SK

^ DM" in billiger und modernster Ausführung

^ empfiehlt sich die

- K. Kaust, ^UenLteiF.

sowie

I

MttsMllM«

neuester Konstruktion

empfiehl: zu billigsten Preisen

L. w. Lrrtz rrachfslsen

Fritz Bühler jr. Altensteig.

VoUtLQMMSUSt«

nn«rr»tedr«r vVtrLcQvr.

Altensteig. ,

Das zuverlässigste Mittel zur Ver-' tilgung von Ratten und Mäusen ist das ;

Altsnsteig-TLadt.

Egenhausen.

ZU Aussteuern

bst sieb einen kluk sls nnübertreff- tickes Lcbubputz- mittet erworben. Ls gibt im bioment wun- llerdsren lkockglsnr, färbt nickt ab uncl erkält ciss Leber

Verlangen Sie nur Pilo.

Gestorbene.

Glatten: Emma Gehring.

empfehle ich in schöner Auswahl:

Bettbarchente, Drill, Damast, Satin Augusta, kölsche.

sowie schöne, doppelt gereinigte 1V. Württ. Infanterie-Regiment

AvtttsNvr«»

z Kaltenbach.

1^8. Auch übernehme ich das Unfertigen guter Betten reeller Bedienung und billigster Berechnung.

bei

- 10. Württ.

i Nr. 180.

! Stuttgart: Rudolf Haldenwang,

! Kanzleidirektor a. D., 80 I.

! Verlobte.

'Katharine Kurz von Hof Lattenberg' ^ mit Friedrich Mäder von Dorn­stetten.

Am Samstag, den 21. Mar ,d. Js., abends 6 Uhr, kommt auf j dem Rathaus der Heuer anfallende ! Grasertrag an den öffentlichen Feld-

mit Witterung ' wkgen und Böschungen auf hiesiger

^ : Markung in IS Losen un offenr-

von Joh. Offermann, K. Kammer- lichen Aufftreich zum Verkauf.

jäger, Rötgen (Rheinld.) ! Ten 19. Mai 1910.

giftfrei und garantiert wirkend.'

Allen Haustieren, wie Hunden, st s Katzen und Hühnern rc. unschädlich, j Packet Mk. 1,50, 80 u. 80 Pfg.

In Altensteig allein zu haben

bei ? in schöner Auswahl

E W. Lutz Nachfolger empfiehl: die

Fritz Bühler jr. ^W. Niekersche Bttchhdlg.

Stadtpflege: Lutz.

kki 88 Mgi

i

liorlirejtt-Xsrteii

. : ferttgt rasch und billig

W. Meter sche Bnchdrnckerei

Ich habe die Niederlage des berühmten

übernommen und liefere ich denselben z« villiAfton Preisen «nd prompt frei ins Hans.

Tel. 5. S. HV. L,«t« LH/i/er ^ltG»«tviK Tel. 5.