VevireB bei Altensteig.
Kubmisftonsvrrlmuf
von aufbereiLeLemWadethotzstainmHoL'z.
Die Freiherr!, von Gültlingeuffche Gutsherrschaft verlaust aus den Waldungen Fichtwald Abt. 5 — Roßrücken — und Abt. 6 — Stockacker — Lang- und Sägholz: 727 Stück mit 494,81 Fm. und zwar
Klasse
I
II
in
IV
V
Fichten und Tannen
19,13
20,77
30,76
110,66
23,26
Forchen
—
48,10
169.84
49,41
9,00
Sägholz
5,15
6.52
2,21
—
—
Das Holz wird an Ort und Stelle durch Forstwart Roller in Bern eck vorgezeigt. Die Verlaufsbedingungen sind die staatlichen. Gebote wollen, in ganzen und Vio Prozenten des 99cr Altensteiger Re- vierpreises ausgedrückt, auf das ganze Quantum in einem Los (Lang- und Sägholz, Normal und Ausschuß» wohlverschlossen und mit der Aufschrift versehen: „Gebot auf Stammholz" bis Samttag, den 1V. Dezember 1898, nachm. 3 Uhr an Ireiherru Kart von Härtlingen, Stuttgart, hauptpostlagernd eingereicht werden.
R8. Entfernung des Schlages von Station Berneck und Polterplatz: 3—4
I
Atteirfteis
Trauer-Anzeige.
Teilnehmenden Verwandten, Freunden und Bekannten geben wir die schmerzliche Nachricht, daß unsere liebe Schwester, Schwägerin, Nichte und Pflegetochter
Katharine Kempf
nach langem Leiden im Alter von 18 Jahren heute morgen Vs3 Uhr sanft im Herrn en! schlafen ist.
Den 2. Dezember 1898.
I« Name« -er tra«er»-e« Hinterbliebene«:
Hermann Zeitbös zur Krone, mit Fran Marie Zeitbös, ged. Deutler.
Die Beerdigung findet Sonntag mittag 2 Uhr statt.
Sl>relbe*s.
meiner Niederlage in der „Traube" in Alten-
ßomasmehl und
Knochenmehl
in frischer Sendung zu haben.
Wfahgrafenweiler.
Mein Lager
aus den bestrenommierten Fabriken;
Haiidmaschineu voll 30 Mk. all Tretmaschmell voll 50 Mk. all
sowie
Handwerkermaschinen
bringe in empfehlende Erinnerung.
D. JeksILLsls»..
WheumcrLismus- L Asthma-Kur
Erfolg sicher; Kosten gering. Vieles Dankfchr. Geheilter. Auskunft geg. 10 Pfg.-Marke durch Otto Mehl- horn, BrnnnbSbra.Sa , Nr. 371.
Bis Weihnachten wird ein tüch tiger zuverlässiger Knecht gesucht. Zu erfragen in
der Exprd. d. Bl.
S
Abreißkalender ' Billetpapier und Eouverte Briefmarken-Album Billetkarten, fst. Elfenbein mit u. ohne Goldschnitt
Brief-Eassetten
Briefwagen
Briefbeschwerer
Brieftaschen
Bilderbücher
Lhristl. Vergißmeinnicht
Eopierbücher
Eomptoirhaken
Eingerahmte Bilder
Erzählungen
Federkästchen
' Farbschachteln Geschäftsbücher
Gesangbücher v. gewöhn!, bis feinsten Einband
Gebetbücher
Geldbeutel
Griffelkästchen
Haussegen
Iugendschristen
Kochbücher
Löschdrücker
Namenbüchlein
Monogramme für Stiel- und Kreuzstich
Notizbücher
Notizkalender
"Oeldruckbilder
Postkarten-Album
Predigtbücher
Photographie-Album
Photographie-Rahmen
Reißzeuge
Schreibalbums
Schreibmappen
Schreibgarnituren
Schreibhefte
Spiegel in schöner Auswahl
Schiefertafeln
Stahlfedern
Tintenzeuge
Visitenkartentäschchen
Zirkel
luHLvuiZev
^ MlEenffeig.
Srmmersfeld.
Ein tüchtiger, zuverlässiger
Kocht
der mit Pferden umgehen kann (wenn möglich bei berittener Waffe gedienter Soldat) und sich Haus- und Gartengeschäften unterzieht, wird zum sofortigen Kiutritt gesucht.
Oberförster LLrraptz-.
kaust wieder
G. Strobel.
ZKZKMZSMZKZKEOM ZKZKZKZKZKZKZKZKZKZKM
ZK ZK
M ZA
ZA
^ e/p/rer-r-res ^
A M
ZK D
ZA ZN
ZK HlsKsrrrsso. DsssstslÄ ZK
ZK vsLSwbsr 1898. ZK
M W
UUZNZKZKMZKMZKMZK ZK^ZKZKDZKZKZKZKZKZKi
KmgkHmio!
-en 4. Dezem-ec
nachmittags 3Vr Uhr
ludet bei Kamerad Pseisle z. Bahnhofrestau ratio n eine
statt, wozu hiemit allgemeine Einladung ergeht.
De<r ArrssHrrtz
Große Ausmahl
in
ksrkigsn unä soiinsrron Klsillsr- 8tokksn
kusput rstoiion, Llsnollon, kuxlrins isrbigo kött-lUover, ffkollusron um! Xurrnaron
billigst bei
Gust. Wucherer- Altensteig.
A
A
v
Nagold.
Einen ordentlichen
nimmt sofort in die Lehre, unter Umständen auch ohne Lehrgeld
rrr<»r-*
Metzger.
A l t e n st e i g.
Sprevgkrlesmödel
Ausstcchsvrmell
Backsvrmell
empfiehlt
3E
Altensteig. "
Tuch
Buckskin Cheviot Halbtuch Hosenzeuge
halbwoll. n. bäum- M wollene; ss
Flanelle U
wollene, zu Kleibern «. Hemde«; W
UnterrockstoffeW
wollene und bäum- A wollene;
Baumwoll- Al flanelle ^ JaquartdeckenA Kinderdecken Strickgarne iüt
SS
-R
sowie sämtliche
Futterstoffe
in großer Auswahl em
pfiehlt
O. Irick.
A l t e n st e i g. Schranuenrettel vom 30. Nov. 1898.
Neuer Dinkel . . . 6 80 6 39 6 —
Haber. 7 20 7 01 6 80
W-izen. 9 80 9 60 9 20
Roggen. 9 — 8 90 8 80
Bohnen ..... 7 50 7 30 7 —
Aiktualieupreise.
V, Kilo Butter.80 ^
2 Eier.14 Z
Schuld- u. Bürgschein« bei W. Rieker.