386

Neuenbürg.

Erdöl.

reines und wafserhelles, ü 10 kr. per Schoppen, bei

Jak. Bäuerle.

Hof Lützen har dt bei Hirsau, O.A. Calw.

8VV Tri. Kartoffeln, sowie ganz gut kochende Erbsen

find dem Verkauf ausgesetzt bei

Gutspächter Dörnfeld.

Neuenbürg.

Kalender

pro 1867 in verschiedenen Sorten bei

Jak Meeh.

Wegen zu niedriger Zimmcrhöhe wird ein sehr schöner l'ikuSlnu/.ilüliiii mit 44 Blättern M 5" hoch dem Verkauf ausgesetzt.

Wo? sagt die Redaktion.

Pfähle.

In meine Weinberge brauche ich 812,000 Pfähle, gebe den eichenen den Vorzug, nehme aber auch forchene. Sie müssen aus Spaltholz ge­fertigt, glatt geschnitzt und gespitzt und in diesem Zustand 6lang und an der dünnsten Stelle mindestens 5 Zoll im Umfang sein... Sie sind späte­stens im Monat März frei an eine Eisenbahn­station abzuliefern. Wer mir bis 15. Non. d. I. das niederste Angebot auf die Lieferung im Ganzen oder theilweise zuschickt, erhält sie. Bei jeder Lieferung erfolgt Baarzahlung.

Stuttgart, 27. Oktober 1866.

Professor C. Tillmann.

Neuenbür g.

1300 fl. werden gegen 2fache Versicherung in Gebäuden und Gütern aufzunehmen gesucht.

Von wem? sagt die Redaktion.

Neuenb ü r g.

Grd öl (Petroleum),

schönst wasserhell, empfehle ich für die kommende größere Verbrauchszeit fortwährend zu den bil­ligsten Preisen.

Ncucnb ü r g

HochM-Emladmig. §

Zur Feier unserer Hochzeit laden nur Freunde, Verwandte und Bekannte auf kommenden Sonntag den 28. Oktober

' ^ in den Gasthof zum Adler sreundlichst H i k ein. A

Friedrich Wackenhut, f

Schreiner. z >

Louise Blaich. ^

Calmba ch.

Ein bis nächst Martini beziehbares Zimmer hat zu vermietheu

Friede. Barth, Flößer.

Neuenbür g.

2 Wagen guten Dünger hat zu verkaufen Gerichtsdiener Spiegel.

N eueubürg.

Schnlfchreibhefte

in neuer und schönster Auswahl, für Wieder­verkäufer ganz besonders geeignet bei

Jak. Meeh.

4 4

» E -r k

W i l dbad. E

u. Reisende nach Amerika 8

» f befördert mittelst

Dampf- und

Segelschiffen

kf I. Klasse zu den laufenden billigsten lieber- ^ z« fahrtspreiseu «

Der ronreslwilirtc Agent

Neuenb ü r g.

Das Gefecht bei Tanberbischofsheim

den 24. Juli 1866,

von C. Offterdiuger au Ort und Stelle ausgenommen.

Erstes Blatt: Allgemeine Ansicht.

Zweites Blatt: Kampf um die Brücke. Folio in Tondruck und colorirt pr. Blatt 20 kr. und

Am Grabe der 68 in Taubrrbischofshcim gefallenen Württemberger.

Quart in Farben ausgeführt 10 kr.

Preis für sämmtliche drei Blätter: 46 kr. Ferner:

Las Lager bei Aldingen. 19 kr. bei Iak. Meeh.

frankfurter Course vom 23. Okt. Geldsorten.

Pistolen.

Friedrichs'dor . . . . . Holländische 10 fl.-St. . . 20-Frankenstücke ....

Dukaten ..

Englische Sovereigns . . Preußische Kassenscheine Gold p. Pfd. fein . . . , Hochhaltig Silber p. Pfd. fein

9 fl. 38 - 40 kr.

9 fl. 57 - 58 kr.

9 fl. 45 - 47 kr.

9 ff. 22 - 23 kr.

. 5 fl. 32 34 kr.

. 11 fl. 45 - 49 kr.

1 fl. 44V« 45 kr.

Goldkours der K. Württ. Staatskassen -

Verwaltung.

») mit unveränderlichem Conrs:

württ. Dukaten 5 fl. 45 kr. b) mit veränderlichem Conrs:

Rand-Dnkatcn 5 fl. 31 kr. Fricdrichsd'or 9 fl. 56 kr. Pistolen . . 9 fl. 37 kr. 20-Frankcnstückc 9 fl. 20 kr. Stuttgart, 15. Okt. 1866.

Redaktion, Druck und Verlag von Jak. Meeh in Neuenbürg.