361
manch,- auf den s geleert, erreichte, Namens len Tage c Theil- nen soll- Weise zu liche Ge- sich für
> Andern >end ein »möglich >en, das sie» war ne Equi-
nöthige te er sich r um so kdingung . Beide andern, o kurzer >cm Alle eit mehr kr unge- Ueder- Wortc, kn Bres- äuft mit
^ tröstete t in der Wunder
l." —
> zu der nd ihren
»Ihnen dier im nntschaft >rm von eS mir,
» nichts
liebcns- :r Woh- hoch in ehrsame Arbeit beschät- verliebt lich, da weniger !r Wirth Schenk- sten mit gewesen ,em ar- age zu- s sogar dt hatte, ir. So ehrsame md nim- idcr zu ! großes ünandcr
> ewige te einen uer kei
ft wer- ringen. ion.
——^-
Anzeiger Md MlerhallMgs-Rküt skr das ganze Enzthat und dessen Amgegend.
Mr. 88 . Neuenbürg, Samstag den 7 . November 1883 .
Der E»,«Haler erschein« Mittwoch« «nd Samstag«. — Preis halbjährig hier und bei allen Postämtern 1 fl. Tür Neuenbürg und nächste Umgebung äbonnirt mau bet der Redaktion. Auswärtige bei ihren Postämtern. Bestellungen werden täglich angenommen. — EinrückungSgebühr für die Zeile oder deren Raum 2 kr.
Amtliches.
Schömberg.
Gebäude- und Liegenschafts-Verkauf.
Aus der Verlaffenschaft des kürzlich mit Tod abgegangencn Michael Rentschlcr, Wiltwer dahier, kommt am Donnerstag den 12. d. M. Nachmittags 1 Uhr auf hiesigem Nathhaus in öffentlichen Aufstreich.
Nr. 86. 11,1 Ruth: Ein zweistöckiges Wohn« Haus mit Keller unter Hieaeldach.
F.-V.-Anschlag 1200 fl. 6,0 Ruth: Hofravm.
Halben
Nr. 79. 17,5 Ruth: Eine Scheuer mit Wagenhütte ».Schindeldach F.-V.-Anschlag 225 fl.
V» an
Vs M. 20,5 Ruth: Hofraum gemeinschaftlich mit Haus Nr. 78.
Nr. 318. 2 Vs M. 44,6 Ruth: Gaufeld.
Vs ,, 47,0 „ Wiesen.
V» ,, — Laubgebüsch.
_ ^s ,, 39.7 ,, unständiger Weg.
Zus. 4Vs „ 35,3 v im Hausacker. Halden
Nr.-^. '/s M. 10,4 Ruth: gem. Laubgebüsch. Halben
Nr.-^. — 6,8 Ruth: gem. Wiesen zu
Bauplatz bestimmt.
Nr.^-. 2V- M. 29,2 Ruth: Wiesen i. Breitack.
Nr.290. 1',s M. 18,0 Ruth: Nadelwald.
6Vs ,, 0,2 „ Egart setzt Wald.
_ — 46,7 „ unständiger Weg.
Zus. 7Vs „ 16,9 „ im Dick.
Nr.^-.8VsM. 1.5 Ruth: Nadelwald.
_ — 15,0 », unständiger Weg.
Zus. 8V, „ 16,5 „ im Hausacker oder
Dreyackerwald.
Waisengerichts-Vorstand.
Dittus.
D e i n b e r g.
Am 25. v. Mts. hat sich hier ein blauge« streifter Hund, mittlerer Größe, mit HalSrie- men eingestellt. Der Eigenthümer kann solchen gegen Kostenersatz in Empfang nehmen.
Den 3. Nov. 1863.
Schuldheiß Hart mann.
Schwarzenberg.
Von Beinberg hieher ging eine silberne Taschenuhr mit Kette, ca. 14 fl. werth, verloren. Der redliche Finder wird gebeten, dieselbe gegen gute Belohnung an Unterzeichnete Stelle zurückzugeben.
Den 4. Nov. 1863.
Schuldhcissenamt.
Kling.
Oberaurtssparkafse Neuenbürg.
Zur persönlichen Abgabe von Einlagen und Empfangnahme von Rückzahlungen werden als die hiefür festgesetzten Tage Mittwoch und Samstag Morgens von 8—12 und Nachmittags von 2-6 Uhr
in Erinnerung gebracht und bemerkt, daß weder in früheren noch späteren Stunden Ausnahmen stattfinden können.
Den 5. Nov. 1863.
Kassier Meeh.
Altenstaig, Stadt.
Kleinnutzholz-Verkauf.
Montag den 9. Nov. d. I. werden im Stadtwald Hagwald in der Nähe des Pegel« thales 4300 Stück Hopfenstangen und 7000 St. Floßwieden gegen baare Bezahlung im Aufstreich verkauft.