139
Der Enzthüler.
Anzeiger und Unterhaltung«-DU sur das ganze Lnzthal nnd dessen Umgegend.
M». 83. Neuenbürg, Mittwoch den 4. Mai 1838.
Der Enzthäler erscheint Mittwochs und Samstags. — Preis halbiährig hier und bei allen Postämtern 1 fl. Für Neuenbürg und nächste Umgebung abonnirt man bei der Redaktion, Auswärtige bei ihren Postämtern. Bestellungen werden täglich angenommen. — Einrückungsgebühr für die Zeile oder,deren Raum 2 kr.
Amtlich e s.
Neuenbürg.
Die gemeinschaftlichen Aemter werden heute einen Aufruf der Ceniralleitung des Wohlthätig- keiisvereins, die allseitige Wiederbelebung und die verbesserte Organisation der Orts-und Bezirks- Vereine für die Wohlihätigkeit betreffend, erbalten und werden hiemit aufgefordert, für die Erreichung des Zwecks mit dein Eiter welchen dieser wichtige Gegenstand in Anspruch nimmt, thätig zu scyn und bis 1. Oktober über den Bestand der Ortsvcreine unter Angabe der Zahl ihrer Mitglieder hiehcr zu berichten.
Den 4. Mai 1853.
K. gem. Oberamt.
_ Baur. fll. Eisenbach.
Diöcefan-Berern.
Am 9. Mai wird ein Pfarrverein in der Post zu Neuenbürg gehalten werden.
Zur Besprechung kommen die in der lezten Versammlung verabredeten, wie auch die von der Calwer Diöcese für die nächste Sprengels- Versammlung beamragten Gegenstände.
Wildbad, den 29. April 1853.
Der Vorstand.
Höfen.
Gläubiger - Aufruf.
Die Witiwe des Christian Schanz und Anna Barbara Großmann, ledig allhier, beabsichtigen mit ihrer Familie ausznwandern, vermögen jedoch die gcsezlichc Bürgschaft nicht zu leisten. Es werden daher alle diejenigen, welche Forderungen an dieselben zu machen haben, aufgefordert, diese innerhalb 15 Tagen bei der Unterzeichneten Stelle anzumclden. Es wird übrigens bemerkt, daß für die Gläubiger keine Aussicht auf Befriedigung vorhanden ist.
Den 2. Mai 1853.
Schuldheiffenamt. i? e o.
Jgelsloch.
Schulhaus - Bauwefen.
Das hiesige Schulhaus ist zur Verbesserung
einzurichten und hierüber ein geprüfter Überschlag entworfen worden, welcher unter Anderem besagt:
Zimmerarbeit Maurerarbeit Schreinerarbeit Schlofferarbeit Glaserarbeit
49 fl. 1 kr., 23 fl. — kr., 11 fl. 31 kr., 6 fl. 36 kr., 37 fl. 27 kr.
Es wird hierüber Abstreichs-Akkord auf dem Submissionswege beschlossen, und werden nun die Handwerkslcute, welche obige Arbeiten ausführen wollen, aufgefordert, ihre Angebote schriftlich und verschlossen, am
Montag den 16. Mai d. I., Vormittags von 8 bis 12 Uhr, bei der Unterzeichneten Stelle dahier abzugeben, bei welcher auch zuvor der ganze Bau - Ueber- schlag eingesehen werden kann.
Den 26. April 1853.
Schuldheiß Bert sch.
Waldrennach.
Holz-Verkauf.
Am Freitag den 6. Mai b. I., verkauft die Gemeinde aus hiesigem Gemeindewald 65 Stück Eichen, welche sich theils zu Sag- und theils zu Bauholz eignen.
Die Zusammenkunft ist Nachmittags 1 Uhr bei dem Nathhaus.
Den 29. April 1853.
Schuldheiß Keck.
P riv u tn ach richten.
Wildbav.
.Heilbrunner Bleiche,
bei Wimpfen am Neckar.
Den Versandt für diese ganz vorzügliche Bleiche übernimmt und besorgt zu den billigsten Preisen
_ L. Hartm ann.
Neuenbürg.
Verzeichnisse zu den vorgekommenen Abänderungen des Feuer - Versicherungs - Katasters (Formul. 8 zu Pkt. 6 des Erlasses vom 16. März