118
1 Pflug und Egge und 1 Putzmühle.
' Den 8. April 1858. vclt. Amts-Notar H a i l c r.
laisengerich t.
Privat - Anzeigen.
Nagold.
Zu vermiethe» oder zu verkaufe«:
Ein Stuck Feld. Näheres bei der
Redaktion.
2s« Altcustaig.
Gefcllen-Gefuch.
Ein Seckler-Geselle, der Hosen und Kappen machen kann, findet sogleich Arbeit Leckler Ehing er.
Altenstaig Stadt.
Hochzeits ««^Einladung.
Zn unserer Hochzeitsfcicr erlaube» wir uns Freunde und Bekannte aus Dienstag und Mittwoch, den 20. und 21. April, in das Gasthaus zum Rößle freundlichst einzuladcn.
Christian Schäfer, Nothgerber, und seine Braut:
Catharina Klumpp.
2
LE
Hochzeits-Einladung.
Zu unserer Hochzeitöseier erlaube» wir "uns. Verwandte und Bekannte aus Dienstag und Mittwoch, den 20. und 21. April, in das Gasthaus zur Sonne in Rohrdorf hiemit freundlichst einzuladen.
Johann Martin Gunst,
Sohn des ch alt Schultheiß Gauß in Rohrdorf, und seine Braut:
Friedericke Bolz,
Tochter des ch Johann Georg Vvlz, Bäckers in Egenhausen.
'ME
2s« Wildbad.
Bei dem herrschaftlichen Bad-Bauwesen finden tüchtige Steinhauer- und Maurer- Gesellen gegen guten Lohn dauernde Beschäftigung.
' Den 8. April 1858.
Badinspcktor M a y r.
2s' Walddorf,
Oberamts Nagold.
Bänme-Empfehlung
Aus der Baumschule des Unterzeichneten werden noch 2—300
-LMM
aller Art versehen bin, und empfehle solche zur gefälligen Abnahme; auch übernehme ich ältere Strohhüte zum Waschen und Färbe» in Commission.
Zugleich füge ich noch bei, daß ich mein Logis verändert habe, und jetzt in dem Hanse der Weber Koch's Wittwe, gegenüber vom Rathhans, wohne.
Wilhelmine Kicmlen, Modistin.
3s- Nagold.
Da ich auch Heuer wieder Bleich-Waaren aller Art für die Hirsch auer Naturbleichc übernehme, so sichere ich, nebst guter Erhaltung der Maare, pünktliche Besorgung zu, und sicht zahlreichen Aufträgen entgegen
Ehr. Ludw. Binder. 2j- Ettm a » n s w e i le r.
Oberamtö Nagold.
Geld ansznleihen.
Der Unterzeichnete hat
Nagold. «0« fl.
Dem alt Johs. Martini, Zimmermann Pflegschaftsgeld gegen gesetzliche Sicherheit von Emmingen, wurde das Meisterrecht III. zu 4'/-"/» zum Ausleihen parat.
Stufe ertheilt, was hiemit veröffentlicht wird.! Den 1. April 1858.
Obmann Oberznnftmeister ^ Pfleger Roller.
Günther. Joh. Gg. Benz.
2s
j Stück hochstämmige Aepfel- und Birnbäume zu den laufenden Preisen abgegeben, wozu Liebhaber einladet
Schultheiß Gänßlc.
Nagold. Vieh-Verkauf.
Unterzeichneter verkauft am Dienstag den 20. d. M., Nachmittags 1 Uhr,
3 ^4 Jahr alte, znm Dienst taugliche, schöne Farrcn und 1 fette Kuh.
Ten 12. April 1858.
Lammwirth Baumann.
2s
Schönes Wüfliug-Garn ist um
billigen Preis zu haben in der Spinnerei bei Jsels Hausen.
« Ettmannsweiler,
Oberamts Nagold.
Geld anszuleihen.
Der Unterzeichnete hat
130 fl
Walddvrf,
Obcramts Nagold.
Bäume - Verkauf.
Der Unterzeichnete verkauft von heute an 40 Stück Zwetsch- Pflegschaftsgcld gegen gesetzliche Sicherheit zenbäume, per Stück 8 kr.; dir-zu 4«/s°/o zum Ausleihen parat.
leiven paven 2—3" im mittleren Durchmesser und sind bis an die Krone 8' hoch. Den 10. April 1858.
Georg Gänßle, Bauer.
^ Nagold.
Empfehln n g.
Für die Natnrbleiche von Friedrich Schulz in Hirsau bei Calw nimmt Unterzeichneter sowohl Tuch als Faden in Empfang und sichert prompte Bedienung zu. Albert Gayler.
Den 1. April 1858.
Pfleger Roller.
3s- N agold.
'Lehrlings-Gesuch.
Ein geordneter junger Mensch, der die Hafner-Profession erlernen will, findet eine Stelle; wo? sagt die
Redaktion.
Nagold.
Mittwoch den 14. dieß, Vormittags 10 Uhr,
findet auf dem Rathhause dahier unter Zu- Nagold. ziehung einer Urkundsperson die Vcrloosung
Strohhüte-Empfehlung und der bekannten Gegenstände von Schölkopf Wohnnugs-Veränderung. statt, was unter Dankcsbezeugnng den Bc- Jch erlaube mir hiemit anznzeigen, daß thciligten mitzuthcilcn für schuldig erachtet ich auch Heuer wieder, wie voriges Jahr,! Albert Gahler.
mit einer schönen Auswahl von Strohhütei^ .
ga
Di
Ke
Ha
Gi
W,
Rc
Er
Lir
H
F
h!
h'
w
P
d,
IN
8!
A
2l
6
P<
7'
g<
4l
ui
w
sä
B
1.
sä
d-
5l
(d
di
T
7<
ra
»i
ka
1 "
8l
K
Jl
w<
ur
1,
41
da
ka
im
3,
de
K
Z>
A.
g-'
N
de
Ick