Si>«L,N!»rkWr.«°l'.- dlsttcischrinr »)S«-nr- ^tch dreimäi. nämlich PirnLaj«, Aorir^rstag a. -amSa» Ado-uik« mentSvreis baibiädr.
ib. d-^rch di-PoS be-
zttfien lm A-zir! 1 ii. S kr., icnii rn ßsnz Kürit-mb-rq iii.iäkr.
CaLwer Wochenblatt.
Amts- und IrrteLligenMatt für den Pezirk.
Zn >"L!w L!ü>»»irt nl 2 N b-i derReiaktro» auswärts bei den Bo- len us-r dem nächst. fl-icaencn Pnstamr.— Die Einrückuiigscie. »ul>r dcträgt 2 kr. kür die drriwcitige Zeie oder deren Raum.
Nro. 11
Samstag, den 26 . Januar.
1887 .
Amtliche Dekauntmachmigen.
K. Oberamtsgericht Calw.
Schulden-Liquidation.
In der Gantsache des Jakob Paulus, Bauern in Liebelsberg, hat man zur Schuldenliquidation, sowie den gesetzlich damit verbuncenen weiteren Verhandlungen Tagfahrt auf
Donnerstag, den 28. Februar 1867, ' Vormittags 9 Uhr,
anberaumt, wozu man die Gläubiger und Bürgen hiermit vorladet, damit sie entweder persönlich oder durch gehörig Bevollmächtigte hiebei auf dem Rathszimmer j zu Liebelsberg erscheinen, oder auch, wenn voraussichtlich kein Anstand obwaltet, statt des Erscheinens, vor oder an dem genannten Tage ihre Forderungen durch schriftlichen Rezeß, in dem einen wie in dem andern Falle unter Vorlegung der Beweismittel für die Forderungen selbst sowohl, als für deren etwaige Vorzugsrechte, anmelden.
Die nicht liquivirenden Gläubiger werden, soweit ihre Ansprüche nicht aus Gerichtsakten bekannt sind, am Schluffe der Liquidation durch Bescheid von der Masse, ausgeschloffen. ^
Im Falle eines Vergleichs, sowie in Hinsicht auf die Bestätigung des Güterpflegers wird von den Gläubigern, welche sich hierüber weder schriftlich noch mündlich erklären. angenommen, daß sie der Mehrheit der Gläubiger ihrer Classe beitreten.
Das Ergebniß des Liegenschaftsverkauss wird nur denjenigen bei der Liquidation nicht erscheinenden Gläubigern besonders eröffnet werden, deren Forderungen durch Unterpfand versichert sind, und zu deren voller Befriedigung der Erlös aus ihren Unterpfändern nicht hinreicht. Den übrigen Gläubigern laust die gesetzliche fünf- zehntägige Frist zu Beibringung eines bessern Käufers in dem Fall, wenn der Lie- genschastsverkaus vor der Liquidationstagfahrt stattgesunden hat, vom Tag der Liquidation an, und wenn der Verkauf erst nach der Liquidationstagfahrt vor sich geht, von dem Verkaufstag an.
Als besserer Käufer wird nur Derjenige betrachtet, welcher sich für ein höheres Anbot sogleich verbindlich erklärt und seine Zahlungsfähigkeit nachweist.
Calw, den 10. Januar 1867.
K. Oberamtsgericht.
H a r t m e y e r.
' Neuhengstett,
Gerichtsbezirks Calw.
Schuldenliquidation.
In der außergerichtlich zu erledigenden Schuldenfache des Johann Andreas Gann, Zimmermanns in Neuhengstelt, wird die Schuldenliquidation, verbunden mit einem Borg- und Nachlaßvergleich am Mittwoch, den 13. Februar d. I., Vormittags 10 Uhr,
auf dem Rathhause in Neuhengstett vorgenommen. Dessen Gläubiger und Bürgen werden aufgefordert, hiebei entweder persönlich oder durch Bevollmächtigte zu erscheinen, ihre Forderungen anzumelden und nachzuweisen, nnd sich über den Vergleich zu erklären, widrigenfalls sie, soweit sie nicht aus den Akten bekannt sind, von der Masse ausgeschlossen werden, und sich die Nachtheile selbst zuzuschreiben haben.
Den 23. Januar 1867.
K. Amtsnotäriat Liebenzell.
2)1. Haager.
Heute Abend Gesang und Abstimmung -m Rößle.
KNekrutenversammlung. K
Sämmtliche hiesige Rekruten ver- L- -ü- sammeln sich morgenden Sonntag,
-f!- Nachmittags 3 Uhr. in der Nestau- ration von I. Ziegler.
Einladung.
Arrßeramtlichr Gegenstände.
Nächste Woche gibts Laugenbretzeln bei Frohnmeyer zur Kanne.
W. ES.
Heute Abend ist Abstimmung.
Hanbwerkerbank.
Jährliche Generalversammlung
'Donnerstag, den 31. Januar, Abends 7 Uhr,
im Thudium' schen Saale.
Tagesordnung:
1) Bericht über das Gebühren und den Stand der Bank.
2) Antrag des Ausschusses wegen Verwendung einer — über Completirung des Reservefonds und der an die Mitglieder vertheilten Dividende — übrig bleibenden Summe
3) Neuwahl des Ausschusses und der Controlekommission.
Bei dem überaus günstigen Stand der /Anstalt und den sehr erfreulichen Mittheilungen, welche wir den Mitgliedern zu machen in der Lage sind, wird es einer dringenden jAusforderung zu recht zahlreicher Betheiligung bei dieser Generalversammlung kaum bedürfen.
Der Ausschuß.
Der Unterzeichnete ladet aus Anlaß seines Geburtstags, an welchem er das 50. Jahr zurücklegt, alle seine Altersgenossen (die 17er), sowie alle guten Freunde und Bekannte aus morgenden Sonntaa, den 27. Januar, zn einem guten Glas Wein und Kümmelküchlein sreuadlichst ein. Um zahlreichen Besuch bittet
Johannes Dittus,
Bäcker und Wirth in Liebenzell.
2)2. Calw.
Haus-Verkauf.
KH». Ich beabsichtige, mein Neben - MW haus, früher dem Fuhrmann Essig i gehörig, zu verkaufen. Dasselbe
i enthält:
- Parterre: einen Schopf, Speicher, Ma- i gazin und Stallung.
^ Im ersten Stock: eine Wohnung und mehrere Kammern.
! Im zweiten Stock: rwei Wohnungen,
^ worunter eine ganz neu hergerichtete,
! und unter dem Dache mehrere Kam
mern und große Böden.
! Das Haus ist in gutem baulichem Zustande; Liebhaber können jeden Tag einen ^aus mit mir abschließen..
! G. A. Veith
Auf dem
WegevonCalw
._nachZavelstein
ging eine Mechscheere verloren; der redliche Finder wird gebeten, sie gegen Belohnung bei Herrn Stadtschultheiß Widmaier in Zavelstein oder bei Carl Feldweg, Flaschner dahier, abzugeben.