234

Zwerenberg.

Sonntag, den 2. August, Nach­mittags I V- Uhr,

Misfionsfest

rahier. Freundlich ladet ein

Pfarrer Hill er.

2)2. Stammheu».

Zu verkaufen.

Der Unterzeichnete verkauft einen Bienenstand, auf welchem 20 24 Stöcke bequem gestellt werden können. Mit demselben könnten auch 2 schwere Stöcke abgegeben werden.

I. Schneider, Schreiner - Meister.

Zu verkaufen.

Starke Stangen zu Baumstützen verkauft Thudium.

Anzeige.

Unterzeichnete macht bekannt, daß bei der Ausspielung des Sophakissen die Nummer 126 gewonnen hat.

- Auguste Riep p.

Hirsau.

Ein in bestem Zustande befindlicher

Aasten-Ofen

mit guß isernem Aufsatz steht zu ver­kaufen bei

Wittwe Scheuerte.

Mein oberes Lo- v. gis ist sogleich oder bis Martini zu vermiethen.

2)2. Wittwe Dietsch.

Mein vorderes ^'gis ist sogleich oder bis Martini zu vermiethen. 2)1. Seifensieder Kostend ad er.

Logis zu vermiethen.

In dem Gerichlsnotar Ritte lo­schen Hause ist entweder die obere oder die untere Wohnung zu ver­miethen. 2)2.

Gel-anerbieten

200 fl. zu 4'/- Procent hat auszuleihen, wer? sagt die Redaktion.

auszuleihen gegen zwei- fgche Versicherung:

170 fl. Pfleggeld beiJohs. Groß­mann in Neuweiler. 2)2. 100 fl. Pfleggeld zu 4V- Procent bei Ehr. Stoll in Alzenbcrg.

Predigen werden am Sonntag, den 26. Juli, Vorm.: Helfer RLe­ger, Nachm.: Vikar Fischer.

Calw. Frucht- und Brod- rc. Preise am 21. Juli 1857.

Getreide-

Voriger

Neue

Ge

Heuti-

Im Rest

Höchster

Wahrer

Niederster

Verkaufs-

Rest

Zufuhr

sammt-

gerVer-

geblie-

Preis

Mittelpreis

Preis

Summe.

Gattung

Betrag

kauf

den

Schs.

ft.

Schf.jsr.

Schs-! ft.

Schf.jsr

Schs.

ft-

fl-

! kr.

fl-

> ft-

fl-

kr.

fl-

kr.

Waizen, alter

ueuer

Kernen, alter

neuer

80

275

355

305

50

19

24

18

44

18

12

5712

59

Dinkel, alter

neuer

30

300

330

295

35

7

30

7

11

6

36

2120

18

Gerste, alte

13

neue

5

6

11

9

2

30

13

6

12

48

117

54

Haber, alter

neuer

5

100

105'

101

4

9

12

8

37

8

24

880

42

Roggen, alter

14

neuer

2

2

4

4

14

14

56

Erbsen

Linsen

Wicken

Bohnen

-

Summe

122

683

805

714

91

8887

53

In Vergleichung gegen die letzte Schranne sind die Durchschnittspreise Waizen umfl.kr.

Kernen alter um fl. kr., neuer weniger um 1 fl. 2 kr., Dinkel alter um fl. kr., neuer

weniger um fl. 40 kr., Gerste alte um fl. kr., neue weniger um 38 kr., Haber neuer mehr um fl. 7 kr. Brodtare: 4 Pfd. Kernenbrod 15 kr. dto. schwarzes 13 kr. 1 Kreuzerweck muß wägen 5'/- Loth. Fleifchtare: 1 Pfd. Qchsenfleisch 12 kr., Rindfleisch gutes 10kr., geringeres 9 kr., Kuhfleisch gutes 10 kr. geringeres 9 kr., Kalbfleisch 8 kr., Hammelfleisch kr., Schweinefleisch unabgezogen 12 kr., abgezogen 11 kr. _ Stadtschultheißenamr. Schuld t._

Redigirt. gedruckt und »erlegt vnn A. Oelschläger.