- 21 -
1-Die Statistik als Quelle
Zunächst ist - was die Tabelle wie auch die graphische Darstellung zeigen - die dominierende Stellung von Frankreich auffallend. Frankreich - abgesehen vom Jahre I960 ( in der Statistik aus Platzgründen nicht enthalten ) hielt diese Führungsposition. Worauf ist dies zurückzuführen? Frankreich ist der größte unter den nächsten Nachbarn im Westen. Das Hauptquartier der in Deutschland stationierten Truppen ist in Baden-Baden. Die Franzosen besuchten allerdings schon immer Baden-Baden als bevorzugtes Heilbad. Da Wildbad in erster Linie Rheumabad ist und wahrscheinlich auch niedrigere Preise hat, erhält es dennoch einen starken Zustrom. Ins Auge springend ist der starke Abfall der Gästezahl im Jahr 1968, was wohl auf die wirtschaftliche Rezession in Frankreich zurückzuführen ist.
Im Jahr 1966 jedoch Übernahmen die Kur- und Badegäste aus den USA die Spitze und gaben sie bis 1968 nicht mehr ab. Da die Bürger der USA in den letzten Jahren in vermehrtem Ausmaß Ferien- und Erholungsreisen nach Europa unternommen haben, hat auch das Fremdenverkehrswesen, wie am Beispiel Wildbad zu sehen ist, davon profitiert. Es ist anzunehmen, daß darunter auch ein großer Teil Deutschamerikanersind. Auch hier spielen die stationierten Truppen sicher eine gewisse Rolle.
Außerdem verdrängte die Schweiz 1967 Frankreich vom 2. auf den ß. Platz.
Es kann außerdem festgestellt werden, daß es sich bei den ausländischen Staaten fast ausschließlich um westeuropäische handelt.
Von den insgesamt lß Ländern, die in der Tabelle aufgeführt sind, gehHren allein 10 dem westeuropäischen Kontinent an.
Daß beim Ausländerverkehr diese erwähnten lß Länder den Hauptanteil bestreiten, zeigt die Tatsache, daß in Wildbad nach den Kriegsjahren des zweiten Weltkrieges zusammen 51 Länder vertreten sind.
Man kann also sagen, daß rund 25 % aller in Wildbad vertretenen ausländischen Staaten den Hauptanteil am Ausländerverkehr bestreiten, während andererseits rund 75 % der übrigen Länder so viele