ArntSbLeeLL für die Stadt Witdbad und zugleich VerkündigungMM des Kgl. Remeramis Wilddud.
Anzeige- und Wnte^Hcrlturrgsbtcrtt für WiLdbnd und Wrngeöung.
Der „W i l dbader Anzeiger" erscheint wöchentlich dreimal nnd -war „Montag, Mittwoch n. Samstaa " A"noncen Ltadt nnd Umgebung die größte Verbreitung finden, werden die kleinspaltige Garmond-Zeile oder deren Raum, mit L
Bei Wiederholungen Rabat, stehende Annoncen und Abonnement nach Uebereinknnft.
Der AdonnemtS-Preis betrögt in hiesiger Stadt viertel,Lhr. SO Psg. monatl. 30 Pfg. Durch die Post bezogen im Obere,nt-bestrk außerhalb des Bezirk- 1 35. Alle Postanstalten nnd Postboten nehmen Bestellnngcn an.
die in diesiger
8 Pfenn'g berechnet.
viertel,, t 15 ->»
^.0.
Montag, den 15. Februar 1892.
Stadt Wildbad.
Stammholz-Berkans,
am Donnerstag. vcn 18. Februar 1892 vorm l 1 Uhr im öffentlichen Aufstreich aus
dem Rathaus zu Wilddad: aus Stadtwald V. WanneAbt. IBlöcherrain: 847 St. tan», u. sichten Stammholz I-IV. El., 13 St. Forchen I-IV. El., mit zus. 1138,13 Fm.
Liebhaber sind eingeladen.
D>ii 12. Februar 1892.
Stadtschnttheitzermmt:
Bätzner.
Revier Enzklösterlc.
Kungku- und Brennhslz- Verkaus.
Am Donnerstag, den 18. Febr., vor mittags 10 Vr Uhr
im „Waldhorn" in Enzklösterle aus I. Wanne Abt 29 und 35. IV. Hirschkvpf Abt. 3, 4 u»d 5, II. SchrNMn Abt. 3, III. DieterS- berg Abt. 8, IV. Langenhardt Abt. 10 und 17 und Scheidholz aus II. Schöngarn und VII. Kälberwald:
35 Stück birkene Stangen, 39 Rm. Nadlholz-Roller, 19 Rm. dto. Scheiter, 56 Rm. dis Prügel, 5 Rm. eichene, 39 Rm. übiigeS Laobholz und 629 Rur. Nadelholz-Anbruch, sowie 3 Rin. buchene und 4 Nm. Nadclholz-Rcis- prüael.
Unterzeichneter ist gesonnen s-in zweistöckiges
Wohnhaus
samt Stallung u. Schreincrwerkstätte
zu verkaufen, auch kann das Wohnhaus ohne letzteres erworben werden.
Liebhaber können jeden Tag einen Kauf mit mir abschUeßcn.
_ Gottlob M exing er, Schreiner.
Kccffee
empfiehtt
Carl Wilh. Bott.
"Sri
MD
LE
s sqSV-s-dS L
W i l d b a d.
tt II'l8( !Ull1>-1^I'öll'iu111 u tlNtl
Einem verehrl. hiesigen wie auch auswärtigen Publikum mache ich die ergebene Anzeige, daß ich das
HcrstHcruS z. gotd. Stern"
käuflich erworben habe und dasselbe heute
Montag, den 15. Felmmr 1892
eröffne; es wird mein Bestreben sein meine verehrte Gäste mit vorzüglichem Bier, reellen Weinen und guten Speisen bestens zu bedienen, zugleich bitte ich das bisher Hin. Fischer geschenkte Vertrauen auch auf mich übertragen zu wollen und lade zu zahlreichem Besuche ergebenst ein.
Hochachtungsvollst
2. 816H
Heute Montag
Wehetsuppe
wozu höflichst einladet
D. O.
>i»livAvir ^
Der verehrt. Einwohnerschaft von Wildbad und Umgegend mache ich die ergebene Mitteilung, daß ich neben meinem Geschäft ein großes Lager in
Spiegeln n. WovHcrng-Gcrtevien
unterhalte und empfehle solche, von den einfachsten bis feinsten, zu billigsten Preisen. Ein Album mit 275 verschiedenen Mustern liegt zur gcfl. Einsicht auf.
Achtungsvollst
Schreincrmeistcr-