Stadtgemeinde Neuenbürg.
Der hiesigen Stadtpflege ist
3 ) bei der Oberamtssparkasse Neuenbürg ein Girokonto unter Nr. 28,
d) beim K. Postscheckamt in Stuttgart Postftheckrechnuttg unter Nr. 7902 eröffnet worden.
Im Interesse der Förderung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs wird um recht rege Benützung dieser Einrichtungen
ersucht.
Den 8. März 1917. Stadtpflege Stv. Gollm er.
«>
Volksschule Neuenbürg.
Die diesjährige Schüler-Aufnahme
erfolgt am
Dienstag, den 1. Mai (nicht Montag), vorm. 9 - Ahr
im Lokal der Unterklasse.
Zum Eintritt in die Schule sind verpflichtet: Sämtliche im Jahre 1910, sowie die vor 1. Mai 1911 Geborenen. Die in der Zeit vom 1. Mai bis 30. September 1911 Geborenen können nur insoweit Ausnahme finden, als sie gehörig entwickelt find oder bei Knaben späterer Besuch der Realschule in Frage kommt.
Den 27. April 1917 Ortsfchulratsvorstaud:
Stadtschultheiß Stirn.
«0
Langenbrand» den 27. April 1917.
ToSss-Knzeige.
Tieferschüttert teilen wir Verwandten und Bekannten mit, daß mein l. hoffnungsvoller Sohn, unser l. treubesorgter Bruder, Bräutigam, Schwager, Neffe
und Onkel
Ersatz-Retsrvitt
klSolt Kicher
am 10. Februar ds. Js. an der Somme durch einen Granatsplitter den Heldentod fürs Vaterland erlitten hat.
In tiefer Trauer:
Die Mutter: Friedrike Fischer, Schulth. Witwe. Die Geschwister: Rosa, Maria und Friedrich.
Friedrike Schwitzgäbele, geb. Fischer mit Gatten Wilhelm Schwitzgäbele. Die Tante: Rösle Fischer.
Die Braut: Barbara Stahl.
O 0 eXXZOO 0 O 02 O 0 OOO 00 QOO 0
Z Pflüge» Kultivatoren ^ 8 Wiefeneggen 8
8 Ackereggen 8
8 Ackerwalzen 8
O empfiehlt O
8 Okr. ^s.n.1 Rsir 8
H 'WUätzsrL H
0
Der Trauergottesdienst findet am Dienstag, den 1. Mai, nachmittags 3 Uhr statt.
0000000000:00000000000
?. I^üek, Luä I.isb6v2sH
8pr«vli8taoü«o: 9—12 a. 2—5 llkr. — ^elston 52.
8onn- u. ?eierta§en sowie ZamstgZs Zescklossen.
0
/2K
Neuenbürg, 26. April 1917. S » ^ W, A G t E D«
Verwandten, Freunden und Bekannten die schmerzliche Nachricht, daß heute abend 7 Uhr unsere liebe Mutter, Groß- und Urgroßmutter
ZK LsHlsrms 8ess
alt XVitrvs
im Alter von 91 Jahren sanft in dem Herrn entschlafen ist.
Die trauernden Hinterbliebenen.
Die Beerdigung findet Sonntag nachm. 5 Uhr statt.
Vieh
Wir haben
am nächsten Montag, den 30 . April 1917 ,
von morgens 7 Uhr ab,
im Gasthaus z. Hirsch in Unterreichenbach
einen großen Transport
erstklassiger Milch Kühe, smk trächtiger Kühe und schwerer, nähiger Kalkinnen
zum Verkauf und laden Käufer freundlichst ein.
lluäolt ii. SsrldolS l,övsugrrckl
lLvxioiAvi».
W
W
A
W
Neuenbürg, 28. April 1917. ^
O N, LL LL N A U Ä Q. §. W
^ ^ WA
Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme an ^ dem unersetzlichen Verluste unserer lieben, treubesorgten W Mutter, Groß- u. Schwiegermutter, Schwester, W Schwägerin und Tante M
DLs.risI'rÄUtzL! k
insbesondere für die Blumen- und Kranz- ^ spenden, sowie die zahlreiche Begleitung zu ihrer letzten «Ä Ruhestätte sagen herzlichen Dank M
die tieftrauernden Hinterbliebenen. D
» >o
»ö
Grüfenhausen.
Morgen Sonntag, de« 29. April, abends 8 Uhr
Vortrag
von MMionspreSiger Heinrich Raul
in der Kirche in Grüfenhausen
über das Thema:
„Die gegenwärtigen und zukünftigen Weltereignisse im Lichte des prophetischen Wortes".
«NO
«NO
«no
«Io
c/r
cv
o
c/>
w
O. L
cv ^
<Q
««
o»
cv
(71
Neuenbürg.
Eiilk Wshmg
mit 3 Zimmern samt Zubehör hat bis 1. Juni zu vermiete»
Karl Köhler zum „Lanm'. »»«ns»«»«»»»»»«»»»»
2rädriger, guterhaltener
6—8 Zentner Tragkraft, wiü zu kaufen gesucht.
Gefl. Angebote mit Prell unter Chiffre L. L. an sie Geschäftsstelle des Blattes.
2igsrsttei
Das Opfer ist zum Besten der Soldatenheime unserer Krieger bestimmt.
Dieses Vieh steht Sonntags schon da. ^WUl,
ckivklLt von ltkii' b'llbrii
xu Orixiualprsl^n M
MAmIlW.«ImUlIkI,»II « . . I N,M
m . . MM
IW .. .
Veissnct nur ^e^en btsctinskme vm 100 Lluck an. prima OuslilLten von WllLI! 100.—b.200.-lAIc.p.Me
OoläkNKS ll3U8,M!MMk>
o. m. d. 11.
iLölv, Lkrvn strafe 3t
lelekon ^ 9068.
Allen "W
Gichtlridrndeii
mdRheumatiktti
wird ViihlerS NatnrmiUÜ bestens emvfohlen. Vorrütig: Hirsch-Apotheke, Stuttgart, Apotheke Metzger, Urach.
Hauptversand Jakob Bühle», «rach, Espachstr. 22 (Mrtt.l.
HolLesdienke
in Weuenbürg an Jubilate, den 2 S. April,
Predigt >0 Uhr (Matth, io lSff.: Lied Nr. 3801 :
Stadtvikar Gschwenb- Christenlehre für die Söhne (Dem und jüngerer Jahrgang 0 />
De,selbe.
In Waldreunach 3 '/, Uhr TnE j - feier für las im Feld geiaSe«« s Gemeindeglied Friedrich Kro»>t i Mittwoch, den 2. Mai, -beÄ» i 8 Uhr Brbelstunde. s
Areitgg, den 4 . Mal, abents 8 s Kriegsdetstunde.
Druck und Vertag der C Meeh'tche« Buchdruckerei des Enzräiers. Berantwortlieüer Redakteur C. Meeh in Neuenbürg
Preis vie
tn Neucnbü
Durch die Pc tm Orts- un «Ar-Verkehr im sonstigen Verkehr. hiezu 30 ^ l
Bestellungen n«h
«ft»«'» und ^ in stteuenbürg i jederzeU er
Tcltgr«
Großes Ha West!
Heeresgr prinz Ru Auf bei starke Besch Hintergeliin kennbarer 2 Monchy br> griffe der 6 reich zusamr der Feuerka Heftigkeit a darauf fast 1erie-Sch> Heeresgrr Die Kau gleich geblie Angriff gesch feindliche» <s Gesangene > Am Brimon Erlnndungs Heeresgr zog Alöre»! Keine M
Durch At zeuge, durch schossen.
OestliS Infolge i tillerie nahe Zlota-Lipa, ! Abschnitten a Hinter ur ei« russischer
Mazedo Bei Rege nur geringe