661
Der Eitttliiiler.
Anzeiger und Unterhaltungsblatt für das Enzthal und dessen Umgegend.
D^nLsbLcrtt für öen HberarnLsbezirk Weuenbürg.
51. Jahrgang.
Nr. 161. Neuenbürg, Sonntag den 15. Oktober 1893.
lkrschemt Dienstag, Donnerstag, TamStag und Sonntag. — Preis vierteljährlich 1 10 monatlich 40 durch die Post bezogen im Oberamtsbezirk
vierteljährlich 1 25 monatlich 45 außerhalb des Bezirks vierteljährlich 1 45 — Einrückungspreis für die Ispaltige Zeile oder deren Raum 10
jAmtttches.
Neuenbürg.
Dekarmtmachmlg
betr. das Gesuch des Metzgers Wilhelm Köhler in Ueuendürg um die Erlaubnis zur Errichtung einer Schlachtereianlage.
Der Metzger Wilhelm Köhler in Neuenbürg beabsichtigt in einem am Ortsweg Nr. 17 neben seinem Wohnhaus Nr 101 neu zu erbauenden Gebäude eine 3,90 m lange. 1,88 in breite und 3,20 m hohe Schlächtereianlage für Kleinvieh zu errichten.
Das Abwasser aus der Schlächterei-Anlage soll in einen auf der Rückseite des zu erbauenden Gebäudes anzubringenden Schacht und von da durch eine neu zu erstellende 20 Lin weite Cementröhrendohle unter dem Stallgebäude Nr. 101 e hindurch in eine schon bestehende 25 ein. weite Cementröhrendohle abgeleitet werden, welch' letztere in die Dohlcn- anlage des Dekanatsgebäudes einmündet.
Etwaige Einsprachen gegen dieses Unternehmen sind binnen der Frist von 14 Tagen, vom Tage nach Ausgabe dieses Blattes an gerechnet, bei der Unterzeichneten Stelle anzubringen und können nach Ablauf der Frist in dem Verfahren nicht mehr angebracht werden.
Beschreibung und Pläne sind während der Einsprachefrist auf der Oderamtskanzlei zur Einsicht aufgelegt.
Den 13. Oktober 1893. K. Oberamt.
. I. V. Zeller. Am.
Neuenbürg den 14. Oktober 1893.
Danksagung.
Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme, welche wir bei dem Hinscheiden unseres lieben Gatten, Vaters, Großvaters, Bruders. Schwagers und Onkels
OkristlÄ». irotkknss,
Sensenschmied
erfahren durften, namentlich für die zahlreiche Leichenbegleitung und die schönen Blumenspenden sprechen wir unfern herzlichsten Dank aus.
Die trauernden Hinterbliebenen.
, Danksagung.
Von der Badischen Militär - Berficherungs - Anstalt in Karlsruhe wurde mir für meinen -f Ehemann. Schuhmachermeister Gottlieb Maier das versicherte Kapital noch vor dem statutenmäßigen Verfalltermin ausbezahlt. Ich sage für dieses Entgegenkommen besten Dank, und empfehle die Anstalt Jedermann.
Spielberg den 8. Oktober 1893.
Karolina Maier Wtw.
Neuenbürg.
Sonntags-Schule.
Nach Art. 6 des Volksschulgesetzes sind die aus der Volksschule Entlassenen bis in das achtzehnte Lebensjahr zum Besuche der Sonntagsschule verbunden, sofern sie nicht einen anderen genügenden Unterricht erhalten. Für die Beobachtung dieser Bestimmung haben nach Art. 9 des Gesetzes die Eltern, Vormünder und Dienstherrn zu sorgen und werden daher wegen der Schulversäumnisse der Kinder bestraft.
Da nun in jüngster Zeit auffallend viele unentschuldigte Versäumnisse vorgekommen sind, so bringen wir diese Gesetzesvorschrifteu in Erinnerung mit dem Anfügen, daß nur ausnahmsweise solche Sonntagsschulpflichtige von dem Besuche der Schule disspensiert werden, welche das 16. Lebensjahr zurückgclegt haben und ihre Bitte vor dem gemein- schaftl, Amte begründen
Den 12. Oktober 1893.
Vorstände der Ortsschulbehörde:
Stadtpfarrer Cranz. Stadtschulthciß Stirn.
Höfen.
Mim- inid lünmhel!- Nrrlms.
Am Donnerstag den 19. Okt. d. I.
vormittags II Uhr verkauft die Gemeinde auf hiesigem Rathause vom Brennerberq und Hengstberg:
l52 St. Lang- und Sägholz mit 217 Fm..
5 „ Eichen mit 4 Fm.,
67 Rm. tannene Scheiter und Prügel,
112 „ rann. Anbruchholz.
8 „ eich.
5 buch.
Den 7. Okt. 1893
Schullheißenamt.
Rehfueß.
Wrivat-Anzeigen.
Kandel.
Ueber den Herbst bleibt meine Wirtschaft
nachts offen.
Achtungsvoll Kern z. weißen Bären.
5 bis 600 Mark
werden gegen übliche Sicherheit ausgeliehen. Von wem sagt die Ge- schäftsst. d. Bl.
Frisch gebrannter
Lsllk.
Ziegelei Kirfarr.
Ireiwiüige Jeuerwehr Weuenbürg.
Montag den 16. d. Mts. vormittags S Uhr
findet eine
Usuph-Il sKuiLA
statt.
Weuenbürrg.
»Stellt «III» Stil «5 II.
Am Kirchweih-Sonntag und Montag den 15. und 1V. Oktober findet bei Unterzeichnetem
crnz-Wusik
statt, wozu Höst, einladet
//.
Schwann.
^»«8lIl»II8 «II MI EV«8l8SII.
Am Kirchweih-Sonntag und Montag den 15. und 16. Oktober sinder bei Unterzeichnetem
statt, wozu höfl. einladet
Wagner zum Ochsen.
Konweilerr.
Ueber die Kirchweihe den 15. und 16. Oktober findet in meiner Wirtschaft
Koiyert und Taiy-Musck
bei gutbesetzter Rastatter Militärmusik statt, wozu ergebenst einladet
RSQseklsr 2 . 0 ek 8 M.