Verwaltungs-Bericht der Königl. Ministerialabteilung für den Strassen- und Wasserbau für die Rechnungsjahre vom 1. Februar 1895/96 und 1896/97 : II. Abteilung: Wasserbauwesen / Herausgegeben von dem Königl. Ministerium des Innern, Abteilung für den Strassen- und Wasserbau. Stuttgart : Strecker & Moser, 1899
Inhalt
PDF Vorderdeckel
PDF Titelblatt
PDF [Vorbemerkung]
PDF Inhalts-Verzeichnis.
PDF Wasserbau.
PDF Allgemeines.
PDF A. Hydrographie.
PDF 1. Organisation.
PDF 2. Thätigkeit des hydrographischen Bureaus.
PDF 5 3. Wasserstandsbeobachtungen und Wassermessungen.
PDF 7 4. Aufwendungen für hydrographische Arbeiten.
PDF 7 5. Beschreibung einzelner Flussgebiete.
PDF 7 I. Flussgebiet.
PDF 17 II. Flusslauf.
PDF 24 III. Abflussvorgang.
PDF 34 IV. Wasserwirtschaft.
PDF 34 Ufersicherungen und Korrektionen.
PDF 39 Hochwasserdämme und Hochwassernachrichtendienst.
PDF 40 Brücken und Stege.
PDF 47 Stauvorrichtungen.
PDF 54 Wasserbenützung.
PDF 55 Verzeichnis der bestehenden Wassertriebwerke an der Enz.
PDF 57 Verzeichnis der bestehenden Wassertriebwerke an der Nagold.
PDF 60 Verzeichnis der verfügbaren Wasserkräfte an der Enz.
PDF 61 Verzeichnis der verfügbaren Wasserkräfte an der Nagold.
PDF 63 Schiffahrt.
PDF 63 Flösserei.
PDF 63 Allgemeines.
PDF 66 I. Beschreibung der Flösserei auf der Enz und Nagold.
PDF 66 A. Einrichtung der Flösserei und Entwicklung des Holzhandels und des Flössereibetriebs.
PDF 66 1. Geschichtliches.
PDF 87 2. Flossordnungen.
PDF 88 3. Flossabgaben.
PDF 92 4. Gegenwärtige Längen der Flossstrassen.
PDF 92 5. Gegenwärtige Flossbetriebseinrichtungen.
PDF 101 6. Oblast.
PDF 101 7. Flossbetriebsweise.
PDF 103 8. Flossaufsicht.
PDF 103 9. Schiffer und Flösser.
PDF 105 10. Holzhandel in neuerer Zeit.
PDF 113 B. Kosten der Flösserei.
PDF 123 II. Massregeln zur Einschränkung oder Aufhebung der Flösserei.
PDF 126 III. Schlusswort.
PDF B. Flussbau.
PDF C. Neckarschiffahrt.
PDF D. Flösserei.
PDF E. Gesamtaufwand für den Wasserbau.
PDF Literatur-Verzeichnis.
PDF Rückdeckel