- 89 -
VI. Literatur- und Quellenverzeichnis
I. Literatur:
W. Ritter:"Fremdenverkehr in Europa".
Eine wirtschafts- und sozialgeographische Untersuchung über Reisen u. Urlaubsaufenthalte der Bewohner Europas. Verlag: A.W. Sijthoff, Leiden 1966.
G. Schwarz:" Allgemeine Siedlungsgeographie" ß. Auflage, Verlag: Walter de Gruyter Co..Berlin 196b.
J. Kaltenhäuser:"Taunusrandstädte im Frankfurter Raum" Verlag: W. Kramer, Frankfurt a.M. 1935*
E. Neef: "Das Gesicht der Erde", Verlag: Harri Deutsch, Frankfurt a.M., Zürich 1968.
II. (Quellen:
1. Jahresberichte von Wildbad von den Jahren 1952, 1953, 1953 . 1957 , 1959 , i 960 , 1961 ; von 1962 bis 1968 durchgehend.
2. "Staatsbad Wildbad i.Schwarzwald"
Herausgeber: Gebr. Metz, Tübingen.
3. "Wildbad, Heilbad u. Luftkurort im Schwarzwald" Herausgeber: Kurverein Wildbad e.V., 1968
4. K. Greiner: "Das Wildbad"
Verlag: W. Schlecht, Böblingen, 1963
3. "Zweitausend Jahre Badenweiler". Eide Denkschrift
anlässlich der Einweihung des erweiterten Markgrafenbades im Juni 1958. Herausgeber: Staatliche Bäderverwaltung Badenweiler in Verbindung mit dem Staatl. Hochbauamt Freiburg.
6. Badenweiler: "Schön wie Edens Garten"
Verlag: Rombach Freiburg.
7. Besucherstatistiken v. Badenweiler von d. Jahren 1956 bis 1968 durchgehend.