III. Der Anteil von Fremdenverkehrssiedlungen im Schwarzwald .

verglichen mit den gesamten Fremdenverkehrssiedlungen in

Baden- Württemberg. (14)

Über die Rolle, welche der Fremdenverkehr im Schwarzwaid verglichen mit dem von ganz Baden- Württemberg spielt,soll die abschließende Untersuchung ein Bild vermitteln. Diese Untersuchung richtete sich wiederum nach den Angaben der Jahre 1952, 1958, 1964 und 1968 .

Die folgende tabellarische Übersicht vergleicht die Entwicklung von Berichtsorten im Schwarzwald mit denen von ganz Baden- Württemberg:

Jahr

Berichtsorte

von B.-WÜrtt.

Berichtsorte d.

Schwarzwaldes

Der prozentuale Anteil von

Berichtsorten im Schwarzwaid

(Baden- Württemberg = 100%)

1952

391

91

25,3%

1958

392

115

29 , 3 %

1964

429

149

34 , 7 %

1968

528

244

46,2%

I.Die Statistik als Quelle:

Die Tabelle zeigt sehr deutlich, welch große Rolle der Schwarz­wald als Fremdenverkehrsgebiet für das Bundesland Baden- Württemberg spielt. Von Jahr zu Jahr ist ein deutlicher Anstieg der Berichtsorte sichtbaf, vor allem zwischen 1964 und 1968 . 1952 entfiel noch von insgesamt 4 Fremdenverkehrssiedlungen in Baden- Württemberg eine auf den Schwarzwald, während 1968 sogar fast jede zweite Fremdenverkehrssiedlung im Schwarzwald lag.