- 12 -
( 4 )
III. Die Reisequoten der städtischen Agglomerationen
Statistische Berichte für die ^eit nach dem zweiten Weltkrieg gibt es in Wildbad erst seit 1952, für die folgende Untersuchung sogar erst seit 1959* Wie ich durch den Leiter des dortigen Verkehrsbüros erfahren konnte, mußte sich die Stadt zunächst darum kümmern, die durch die Besatzungsmacht nach dem Krieg beschlagnahmten Hotels, Kur- und Badeeinrichtungen freizubekommen und instandzusetzen* Während des zweiten Weltkrieges erlitt die Stadt wenig Zerstörungen. Auch der Badebetrieb konnte während der Kriegsjahre ungestört fortgesetzt werden.
Von geographischer Bedeutung, besonders vom sozialgeographischen Aspekt aus betrachtet, ist die Reisequote der städtischen Agglomerationen. Es soll hier untersucht und festgestellt werden, wie auch und besonders die Reiseströme von den Großstädten abhängig sind.Für diese Untersuchung ist es nicht unbedingt erforderlich, die Gäste- und Übernachtungszahlen für jedes Jahr ununterbrochen aufzuführen. Wie schon festgestellt, liegen genaue statistische Erhebungen erst seit 1959 vor. Die folgende Tabelle gibt auszugsweise einen Überblick über die Gäste- und Übernachtungsziffern von einigen der deutschen Großstädte, die für das Fremdenverkehrsgewerbe von Wildbad von besonderer Bedeutung sind.